
Dingbatz, Dingsplatz - DingsWAS?
Ich bin auf dem Dingbatz-Trip, kleine Ornamente, wie man sie auch von den Enden von Buchseiten kennt. Schaut sie euch mal an, gefallen sie euch?
Ich bin auf dem Dingbatz-Trip, kleine Ornamente, wie man sie auch von den Enden von Buchseiten kennt. Schaut sie euch mal an, gefallen sie euch?
In diesem Artikel ist fast ein halbes Jahr mit sehr vielen Ereignissen zusammengefasst, von Vernissage bis Weihnachten und bestimmt auch einige Inspirationen.
Es geht ganz kurz um Weihnachten, denn jetzt ist das Zentangle-Weihnachts-Special buchbar. Und dann lest ihr einen Bericht und seht vor allem Bilder vom Zentangle-Versuchslabor III: Mosaik-Special und Zendala. Und Puzzeleien!
Im Hause tangle-berlin steppt gerade der Bär und ich kann nach einer Tangle-Hitzepause endlich wieder loslegen. Gelegenheiten gibt es in den nächsten Wochen und Monaten genug. lest selbst!
Hier seht ihr weitere Werke meiner Kursteilnehmer und auch zwei von mir, unter anderem mein Beitrag für die Diva-Challenge 357.
Meine Gäste haben Hausaufgaben bekommen und sich sogar darüber gefreut. Schaut euch an, was in den heimischen Labors tolles entstanden ist. - Look for my students "homework" on coloured background!
In der Zentangle-Zauberküche haben wir am 17.2. ein kreatives Süppchen gekocht, möchtet ihr mal kosten?
Die Qual der Wahl: Muster, Material, Formen, Farben: Im Versuchslabor am nächsten Samstag könnt ihr ganz viel ausprobieren, werdet tolle Werke erstellen und einen entspannt-kreativen Nachmittag genießen: Meldet euch fix an, wenn ihr Zeit habt.
Der Neujahrsempfang wurde von Schlangen und Dreiecken begleitet und meine Gäste mussten wieder ganz schwer arbeiten.
Ich habe am Berlin-Potsdamer Zentangle-Stammtisch teilgenommen und die Tanglemuster des spanischen Künstlers Tomas Padros für mich entdeckt: Zentangle-Magic pur, probiert sie unbedingt auch aus!
Die "12 day of Zentangle" im offiziellen Blog von Zentangle => Eine unbedingte Empfehlung der Redaktion von Tangle-Berlin: Unbedingt anschauen und nachtangeln!
Es ist bald wieder Zeit für den Neujahrsempfang. Bist du dabei?
In Wittenberg habe ich Kirchenfenster fotografiert und die Muster getangelt - bis auf eins. Schaffst du das vielleicht? In the Martin Luther-town Wittenberg i found tangles in the windows. Huggins, Wunderwall - but the third I didn't get. Will you?
Ein blumiger Blogartikel! Blumen, die eigentlich Korallen werden sollten und das neue Muster MySpin von Simone Menzel.
Ein neues Muster aus der Bernstein-Manufaktur! A new pattern from Mrs. Stone! Stepout im Blog.
In meinem letzten Post habe ich ja angekündigt, über die Dingbatz zu schreiben, was große Resonanz fand. Also habe ich mich informiert. Und die liebe Simone in Dresden besucht habe ich auch.
Eine neue Technik, ein neues "Embellishment": Tranzending lässt das Werk wirken, als wäre ein Schleier drübergelegt oder als wäre es unter Wasser, hier einige Beispiele und das "how to".
Der Aquarellkurs steht vor der Tür, es geht nach Magdeburg und die Buchverlosung ist beendet. Und Sabrina ist partiell sehr unfleißig.
Ich mache jetzt in Marketing und verlose zwei Exemplare eines ganz tollen Zentangle-Werks.
Eins meiner Lieblingstangles ist heute in der Diva-Challenge: Frunky.
Für den Neujahrsempfang in diesem Jahr habe ich mir ne Menge einfallen lassen und meine Gäste hatten die ganze Zeit ordentlich zu tun! Is ja kein Ponyhof...
Wie kriege ich als völlig talentfreie Formenzeichner einen weihnachtlichen Umriss für meine Tangles hin oder wie kann ich Karten ganz einfach selber gestalten? Dafür jibts janz einfache Lösungen!
Der (nun schon (fast) traditionelle) Neujahrsempfang findet auch in 2017 wieder statt. Magst du dabei sein?
Ich nehme an der Diva Challenge teil und vertreibe damit den Schreck, der mir in den Gliedern saß.
Featherfall finde ich schon immer so schön, habe es aber nie hinbekommen. Jetzt wurde mir geholfen!